top of page

Kaiserschmarren

​Zutaten:

3 Eier

2 Tassen Mehl 405

2 Tassen Milch

1 Prise Salz

Rosinen

Zucker

Puderzucker

​

Zubereitung:

Eier, Mehl, Milch und Salz miteinander verrühren.

Pfanne erhitzen und geklärte Butter hineingeben.

Die Masse in die Pfanne geben und so lange braten bis sie einen leicht braunen Rand bekommen.

Falls gewünscht die Rosinen vorher in den Teig geben.

Die Pfanne bei 200 Grad in den vorgeheizten Backofen geben.

Wenn der Schmarren die gewünschte Farbe hat herausnehmen,  zerkleinern und 

mit Zucker bestreuen. Alles nochmals kurz auf dem Herd mit etwas Butter anbraten.

Beim Anrichten mit Puderzucker bestreuen.

​

​

​

Walser Käsknöpfle

(Käsknöpfle für 4 Personen)

 

​

Zutaten: 

300g Mehl Type 405

3 Eier

1/8 l Milch

1 Prise Salz

200g Walser Bergkäse

150g Butter

4 Zwiebeln

50g Mehl

1 Bund Schnittlauch

​

Zubereitung:

Zwiebeln in Ringe schneiden, leicht mit Mehl bestäuben und in der Butter goldbraun rösten. Schnittlauch fein schneiden. Aus Mehl, Milch, Ei und Salz einen zähen Teig herstellen.  Diesen eine 1⁄2 Stunde ruhen lassen um anschließend den Teig durch ein Knöpflesieb (Spätzlhobel) ins kochende Salzwasser streichen. Nach dem ersten Aufkochen werden die Knöpfle mit einem Schaumlöffel herausgenommen. Knöpfle gut abtropfen und in eine vorgewärmte Schüssel schichten - 

abwechselnd eine dünne Schicht Knöpfle, dann eine Schicht Bergkäse usw.. Vor dem Servieren geröstete Zwiebeln mit Butter über die Käsknöpfle geben und mit Schnittlauch bestreuen. Dazu reicht man Pfeffer aus der Mühle und mit Älplerdressing marinierte Blattsalate.

​

​

​

Käässüpple

 

 

Zutaten:

20g Mehl
20g Butter
300ml Sahne
300ml Milch
Salz, Pfeffer
Balsamico Essig
Bergkäse
Weißlacker
Romadur

 

Zubereitung:

Butter im Topf schmelzen und dann das Mehl dazugeben.
So lange rühren bis die Roux blassen wirft.
Mit Milch und Sahne aufgießen. Aufkochen lassen bis die Suppe bindet.

Mit Salz, Pfeffer und Balsamico würzen. Käse kleinschneiden und dazugeben
SUPPE DARF NICHT MEHR KOCHEN!!!!!! Ansonsten bricht der Käse und die Suppe wird flockig.
Rühren bis der Käse geschmolzen ist und ein letztes Mal abschmecken.

​

​

​

Schokokuchen

Das ist ein Kuchen, den auch jeder unbegabte Koch/Bäcker zubereiten kann. 

​

​

​Zutaten:

2 Tassen geriebene Haselnüsse
2 Tassen Zucker
2 Tassen Mehl 405
1 Tasse Mineralwasser
1 Tasse Pflanzenöl
1 Tasse Kakaopulver (Trinkkakao)
1 Messerspitze Backpulver aus Weinstein
6 Eier 

​

​Zubereitung:

Alle Zutaten gut miteinander vermischen.
Kuchenform mit Butter bestreichen und mit Semmelbrösel bestreuen.
Bei 165 Grad ca. 1 Stunde und 15 Minuten bei Umluft backen.
Nach dem Auskühlen je nach Geschmack mit Schokolade oder Puderzucker dekorieren.

​

​
bottom of page